wurde das Gitarrenorchester der Musikschule Mosbach vom Ensembleleiter Michael Diedrich gegründet. Als lebendiger Treffpunkt zum gemeinsamen Musizieren für begeisterte und begabte junge Gitarristinnen und Gitarristen bildet es für Gitarrenschüler eine sinnvolle Alternative zu den Schulorchestern.
1989
konnten nach ersten Auftritten vor größerem Publikum neben Bassgitarren auch Oktavgitarren angeschafft werden, um das klangliche Spektrum zu erweitern. Mitwirkung beim Singspiel Der Rattenfänger von Hameln.
1990
Teilnahme am ersten Mosbacher Gitarrenwochenende unter der Leitung von Gertrud Weyhofen-Tröster und Michael Tröster.
1991
Mitwirkung bei der Jubiläums – CD der Musikschule und beim großen Jubiläumskonzert.
1992
Mitwirken bei einer sommerlicher Matinee.
1993
Eintrag in „Das große Buch der Zupforchester“
1994
repräsentierte das Gitarrenorchester durch zahlreiche Auftritte die Stadt Mosbach und die Musikschule.
1995
Mitwirkung bei der Musicalproduktion „Ngoma Bär“.
1996
Konzertfahrt zum Kammermusikabend nach Aschaffenburg mit Manuel Barueco und Ransom Wilson.
1997
Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“.
1998
Konzertfahrt zum „Los Angeles Guitar Quartet“ nach Aschaffenburg 1. Einladung und Teilnahme am 5. Europäischen Jugendmusikfest 1998 in Barcelona / Spanien. Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“.
1999
1. Rückbesuch der Escola de Musica de Gracia in Mosbach. Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“
2000
2. Einladung und Teilnahme am 6. Europäischen Jugendmusikfest 2000 in Trondheim / Norwegen. Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“. MosBar 2000, 2. Rückbesuch der Escola de Musica de Gracia in Mosbach. In zahlreichen Konzerten in Mosbach und im Umland des Odenwaldes zeigt sich die Klangvielfalt und die lebendig swingende Musik die in dieser Besetzung möglich ist.
3. Einladung und Teilnahme am 7. Europäischen Jugendmusikfest 2002 in Aarau / Schweiz mit Konzerten in Menziken, Aarau und Yverdoon. 3. Rückbesuch mit Gemeinsschaftskonzert des Gitarrenorchesters der Escola de Musica de Gracia in Mosbach. Konzert im Rahmen der Heimattage Baden Würtemberg, „Hast du Töne“ unter dem Motto: „Augusta Bender meets Barcelona“ und Konzert beim Sängerfest „Neckarperle“. Probenwochenende in Rothenburg ob der Tauber.
2003
Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“, „Weihnachten mit Thomas Müller“ in Mosbach
2004
4. Einladung und Teilnahme am 8. Europäischen Jugendmusikfest mit Konzerten in Malmö & Kopenhagen /Schweden & Dänemark, Konzertreihe „Sanfte Töne für junge Ohren“ in Schefflenz, Aglasterhausen und Mosbach
2005
Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“ und „Abendmusik im Advent – Amercian Christmas“ in Mosbach, Aglasterhausen und Schefflenz. Probenwochenende in Rothenburg ob der Tauber.
2006
3. Konzertfahrt zur Escola de Musica de Gracia in Barcelona mit verschiedenen Konzerten, Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“ und „Weihnachten mit Thomas Müller“ in der Bücherkiste Schwarzach
2007
5. Einladung und Teilnahme am 9. Europäischen Jugendmusikfest mit Konzerten in Pesc & Budapest, Ungarn / Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“, Mitwirkung und OpenAir Konzert „Radsonntag“ in Mosbach, Konzert „For your Pleasure“ Den alten Meistern auf der Spur.
2008
Retrospektive Jubiläumskonzert „20 Jahre Gitarrenorchester – 10 Jahre Partnerschaft „Escola de Musica de Gracia Barcelona“ Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“. Teilnahme am 1. Regionalen Gitarren Tag in Heidelberg.
2009
6. Einladung und Teilnahme, 10. Europäisches Jugendmusikfest „Megahertz“ mit Konzerten in Goisern, und Linz. Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“, Probefreizeit mit den Ehemaligen in Rothenburg ob der Tauber, „GuitArt“ Konzert zum Thema Kunst & Musik zusammen mit den Ehemaligen.
2010
4. Rückbesuch des Gitarrenorchesters der Escola de Musica de Gracia mit Gemeinsschaftskonzert „MosBar 10“ in Mosbach, Aglasterhausen und Schefflenz. Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“
2011
4. Konzertfahrt zur Escola de Musica de Gracia in Barcelona mit verschiedenen Konzerten. Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“
2012
7. Einladung und Teilnahme, 11. Europäisches Jugendmusikfest in Italien http://www.allegromosso.it/Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“Besuch und Backstageführung des Musicals „Rebecca“, Stage StuttgartMitwirkung Geburtstagskonzert des Jugendchores „Pirol“Mitwirkung an den MusikPodien in Hassmersheim und Limbach Teilnahme am Gitarrentag in Heidelberg
2013
25 Jahre Gitarrenorchester Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“<Jubiläumskonzert 25 Jahre Gitarrenorchester / 15 Jahre Partnerschaft Escola de Musica de Gracia
2014
Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“ und beim „Liebesliederkonzert“ des Kinder- & Jugendchores „Pirol“
2015
Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“ und „La Mantovana“
2016
Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“ und beim Konzert „Sleepsong“ des Kinder- & Jugendchores „Pirol“
2017
GuiArt „Frühlingsblüte“, Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“, GuiArt „Irish Tunes“
2018
Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“, GuitArt „Singer Songwriter“, GuitArt „Lieblingslieder“
2019
GuiArt „Herzenslieder“, Mitwirkung beim Ensemblekonzert „Musikspektrum“, GuiArt „Miniaturen“
2020
Mitwirkung beim Chorkonzert „Can you hear me?“ Ensemblekonzert „Musikspektrum“, GuitArt „Meeresrauschen“