Das Gitarrenorchester erarbeitete bislang Originalwerke und Transkriptionen verschiedener Epochen und Stile. Die Orchestermitglieder sind maßgeblich an der Auswahl der Literatur beteiligt.
| Beatles | Day Tripper; Lady Madonna; When I´m Sixty-four | 
| Police | Walking on the Moon; Every breath you take; Roxanne; So lonely | 
| Bruno Szordikowski | Planxdy o` Carolan Irische Suite für Zupforchester | 
| Klaus Schindler | Suite Americana Suite Latina | 
| Pieter von der Staak | Three Comedies Six Hits | 
| Tielman Susato | Tänze | 
| Herbie Flowers | Dance of the little Fairies | 
| Horst Kolbe | El Vito | 
| Peter Maxwell Davies | Farewell to Stromnes | 
| Eugene Bozza | Aria | 
| Andrew Lloyd Webber | Amigos Para Siempre | 
Daneben gibt es unter dem Stichwort „up to date“ immer auch aktuelle Bearbeitungen aus den Charts wie
- Never, my God, to Thee
- Adiemus
- Don`t worry, be happy
- Lemon Tree
- La Bamba
- Under the Boardwalk
- King of the Road
- Forest Gump und Summer Nights aus Grease
- Wonderful Tonight
- Stand by me
- All I have to do is dream
Daneben gibt es unter dem Stichwort „Feste Feiern“ natürlich immer auch aktuelle Bearbeitungen z.B.: zu „Happy Xmas“
| Jose Feliciano | Feliz Navidad | 
| J. Marks | Rudolph, the Red-Nosed Reindeer | 
| Tommie Connor | I Saw Mommy Kissing Santa Claus | 
| Lennon/Ono | Happy Xmas | 
| Shakin Stevens | Merry Christmas Everyone | 
Das Gitarrenorchester ist ständig an weiteren Stücken: Originalwerke, Neukompositionen, Bearbeitungen interessiert, auch in wechselseitigem Austausch.